
Über 20.000 Touristen haben abgesagt Reisen nach Südkorea. Wie kommt das? Und die Regierung hat landesweit mehr als 1.850 Schulen geschlossen aufgrund elterlicher Bedenken? Weshalb?
Das Auftreten eines Atemwegsvirus mit der Bezeichnung Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus oder kurz MERS-CoV ist derzeit in den Medien und in Südkorea in aller Munde. Dieses Virus trat vor einigen Jahren in Saudi-Arabien auf und verursachte schwere Lungenentzündungen und häufig Todesfälle, vor allem bei älteren Menschen mit chronischen Erkrankungen und bei einigen Mitarbeitern des Gesundheitswesens. Obwohl die Forschung noch lange nicht abgeschlossen ist, sind einige Dinge klar:
Fast alle Fälle in der Welt sind in Saudi-Arabien aufgetreten, aber es gab auch einige sporadische Fälle in anderen Ländern durch Reisende aus dem Nahen Osten.
Ok, jetzt zu Südkorea. Wie ist MERS-CoV dorthin gelangt? Mitte Mai infizierte sich ein Geschäftsreisender, der mehrere Länder im Nahen Osten, darunter Saudi-Arabien, besucht hatte, und kehrte während der Inkubationszeit nach Südkorea zurück. Als er an dem MERS-Virus erkrankte, besuchte er mehrere Krankenhäuser und wurde schließlich stationär aufgenommen. In dieser Zeit infizierten sich viele Menschen, die in bestimmten Krankenhäusern arbeiteten, sie besuchten oder sich dort aufhielten, darunter auch Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die nicht wussten, dass der Reisende MERS hatte. Infolgedessen ist die Zahl der Fälle auf 87 angestiegen, mit 6 Todesfällen.
Wie groß ist also die Bedrohung? Nicht wirklich. Erstens wurden bisher alle Fälle mit Krankenhäusern in Verbindung gebracht, in denen kranke Patienten behandelt wurden; es gibt keine Anzeichen dafür, dass es in der Allgemeinheit zu einer umfangreichen Übertragung von Mensch zu Mensch kommt. Die Gesundheitsbehörden ergreifen geeignete Maßnahmen, um die Ausbreitung einzudämmen, z. B. versetzen sie Krankenhäuser und Kliniken in höchste Alarmbereitschaft, stellen sicher, dass angemessene Maßnahmen zur Infektionsprävention getroffen werden, und identifizieren alle Personen (bisher 2 300), die in den betroffenen Krankenhäusern waren, und stellen sie in Gesundheitseinrichtungen oder zu Hause unter Quarantäne. Alle neuen Fälle werden umgehend isoliert.
Wenn Sie keinen engen persönlichen Kontakt mit einer infizierten Person haben, d. h. keine Pflegeleistungen erbringen oder sich in einem der betroffenen Krankenhäuser behandeln lassen, ist Ihr Risiko so gut wie gleich Null. Und Sie müssen Ihre Reise nach Südkorea nicht absagen. Die Weltgesundheitsorganisation hat keine Reisebeschränkungen für Südkorea angekündigt.
Falls Sie immer noch besorgt sindHier erfahren Sie, wie eine MERS-Infektion aussieht. Die Symptome einer MERS-CoV-Infektion reichen von fast keinen Symptomen oder leichten Atemwegssymptomen bis hin zu schweren akuten Atemwegserkrankungen und Tod. Sie beginnt mit Fieber, Husten und Kurzatmigkeit. Eine Lungenentzündung ist ein häufiger Befund, der jedoch nicht immer vorliegt. Auch gastrointestinale Symptome, einschließlich Durchfall, wurden berichtet. Bei einer schweren Erkrankung kann es zu einem Atemstillstand kommen, der eine erweiterte medizinische Versorgung erfordert. Es kann sich um eine schwere Krankheit handeln, und weltweit sind etwa 36% der gemeldeten Patienten mit MERS-CoV gestorben. Derzeit gibt es weder einen Impfstoff noch eine spezifische Behandlung.
Aber unterm Strich - wenn Sie eine Reise nach Südkorea planen, kein Problem. Viel Spaß!
Bild des MERS-Coronavirus Quelle: http://nvonews.com/