sitata-Logo

Steigen Sie in den RER: Entdecken Sie Paris wie ein Profi mit diesem einfachen Führer

10. September 2024
Wie man in Paris RER transportiert

Die Pariser verlassen sich auf das RER-Zugnetz, um sich in der Stadt und ihren Vororten zurechtzufinden. Die Beherrschung des RER ermöglicht ein authentischeres Reiseerlebnis, insbesondere bei Veranstaltungen wie den Olympischen Spielen. Navigieren wir mit dem RER wie die Pariser!

Der Pariser RER oder Réseau Express Régional ist ein regionales Zugnetz, das das Pariser Stadtzentrum mit den umliegenden Vororten verbindet. Zusätzlich zur Pariser Metro bietet der RER den Parisern und Touristen ein schnelleres und umfassenderes Verkehrsnetz, das das Stadtzentrum mit dem Flughafen Charles de Gaulle, Saint-Germain-en-Laye, Disneyland Paris und Versailles verbindet. 

Die Pariser RER, die von der RATP (Regie Autonome des Transports Parisiens) betrieben wird, ist mit den Metro- und Bussystemen der Stadt integriert und verfügt über ein einheitliches Fahrkartensystem. Ein einziger Fahrschein gilt für Fahrten mit der RER, der Metro und den Bussen im Zentrum von Paris. Diese Züge verkehren von etwa 05:00 Uhr (Ortszeit) bis 30 Minuten nach Mitternacht, also 00:30 Uhr. 

Paris RER-Führer

Die Wahl der richtigen RER-Linie: Farben, Abzweigungen und Zielorte

Der RER Paris verfügt über 5 Zuglinien - RER A, RER B, RER C, RER D und RER E, die über 250 Stationen bedienen. Die bei Touristen beliebtesten Linien sind A, B und C. Die RER A verbindet zum Beispiel Disneyland Paris mit dem Stadtzentrum, während die RER B zum Flughafen Charles de Gaulle führt und die RER C den Flughafen Orly und das Schloss von Versailles ansteuert.

Diese Bahnlinien haben auch viele Nebenstrecken. Der Buchstabe (A-E) bezeichnet die Linie und die Nummer (A1, A2, A3, usw.) den Zweig der Linie. Reisenden wird empfohlen, sich vor dem Einsteigen in einen Zug über die für ihr Ziel relevante Nummer zu informieren. 

Die fünf Linien der RER sind außerdem farblich gekennzeichnet, um den Touristen das Leben zu erleichtern. 

  • RER A: Farbe - Rot, Zweige - A1, A2, A3, A4, A5

Die wichtigsten Bahnhöfe/Haltestellen dieser Linie im Zentrum von Paris sind Chatelet-les-Halles und Gare de Lyon. Sie führt nach Westen bis La Défense und dann in die Vororte und nach Osten bis Marne la Vallée. 

  • RER B: Farbe - Blau, Zweige - B2, B3, B4, B5

Diese Linie führt im Norden zum Flughafen Charles de Gaulle und im Süden zum Flughafen Orly (mit dem Orlyval-Zug vom Bahnhof "Antony") und weiter nach Saint Remy sur Chevreuse. Die wichtigsten Bahnhöfe/Haltestellen dieser Linie im Zentrum von Paris sind Gare du Nord, Chatelet-les-Halles und St.Miche-Notre Damel. 

Wie man in Paris RER transportiert
  • RER C: Farbe - Gelb, Zweige - C1, C2, C3, C4, C5, C6, C7, C8

 Die wichtigsten touristischen Bahnhöfe/Haltestellen im Zentrum von Paris auf dieser Linie sind St. Michel-Notre Dame, Musee d'Orsay, Invalides und Eiffelturm. Diese Linie fährt auch zum Schloss von Versailles und zum Gare d'Austerlitz.

  • RER D: Farbe - Grün, Zweige - D1, D2, D3, D4

Die wichtigsten Bahnhöfe/Haltestellen dieser Linie im Zentrum von Paris sind Gare du Nord, Chatelet-les-Halles und Gare de Lyon. Diese Linie bedient die nördlichen und südlichen Vororte der Stadt.

  •  RER E: Farbe - Lila, Zweige - E1, E2, E4

Die wichtigsten Bahnhöfe/Haltestellen dieser Linie im Zentrum von Paris sind Haussmann-Saint-Lazare, der über Fußwege mit dem Gare Saint-Lazare verbunden ist, und Magenta, der über Fußwegverbindungen mit dem Gare du Nord verbunden ist. Diese Linie bedient die östlichen Vororte der Stadt.

Intelligent reisen, Geld sparen: Die RER-Ticketoptionen verstehen

In den Pariser RER-Zügen werden je nach Fahrtgebiet unterschiedliche Fahrkarten verwendet (Siehe Karte hier). Innerhalb der zentralen Pariser Zone 1 gelten die normalen Fahrkarten der Pariser Metro. Für Fahrten außerhalb der Zone 1 ist ein spezieller Fahrschein namens Billet Ile-de-France erforderlich. 

Ein RER-Ticket in Paris, auch Billet Origine-Destination genannt, ist ein kleines Papierticket, dessen Preis sich nach der Entfernung zwischen Abfahrts- und Ankunftsbahnhof innerhalb von Paris und der umliegenden Region Île-de-France richtet. Seit März 2022 gilt für RER-Fahrkarten ein Höchstpreis von 5 € für Erwachsene und 2,50 € für Kinder von 4 bis 9 Jahren, außer für Flughafenzüge, die von dieser Preisgrenze ausgenommen sind.

Zusätzlich zu den RER-Zugfahrkarten gibt es verschiedene Fahrkarten für die Fortbewegung in Paris. Dazu gehören das t+ticket für Einzelfahrten und Wochen- oder Monatskarten wie Paris Visite und Passe Navigo. 

  • T+Ticket

Mit dem t+Ticket können Sie innerhalb von 90 Minuten mehrfach umsteigen und verschiedene Verkehrsmittel benutzen. Das t+-Ticket ermöglicht Fahrten mit der Metro und dem Schnellzug RER innerhalb der Zone 1 sowie das Umsteigen zwischen Bussen oder Bussen und Straßenbahnen. Es erlaubt jedoch nicht das Umsteigen von der Metro in den Bus oder die zweimalige Nutzung derselben Buslinie. T+-Fahrkarten sind einzeln oder in 10er-Büchern an Fahrkartenautomaten in Metro- und RER-Stationen, Bussen und Straßenbahnen erhältlich. Sie können auch direkt bei den Busfahrern gekauft werden, allerdings mit einem Aufpreis von 0,20 €, und dieses Ticket erlaubt kein Umsteigen zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln.

  • Passe Navigo oder Navigo Tages-/Wochen-/Monatskarte

Der Passe Navigo ist eine Fahrkarte, die von den Einwohnern von Paris genutzt wird und die für Fahrten innerhalb der Stadt kostengünstig ist. Sie ist als Tages-, Wochen- oder Monatskarte erhältlich und kann für verschiedene Verkehrsmittel wie Metro, Bus, RER, Straßenbahn, Montmartrobus, Noctilien und Montmartre-Seilbahn verwendet werden. Die Gültigkeitsbereiche müssen beim Kauf der Karte ausgewählt werden, z. B. die Zonen 1-2 für das Zentrum von Paris oder die Zonen 1-5 für Ziele wie Flughäfen oder Disneyland. Er gilt von Montag bis Sonntag und erfordert ein Passfoto für die Ausstellung. Der Preis beträgt 5 € (US$5,40) und ist nicht erstattungsfähig, ohne Sondertarif für Kinder. Der Passe Navigo Découverte kann in Metro-Stationen, RER-Bahnhöfen und Flughäfen gekauft werden.

  • Besuch in Paris

Die Reisekarte Paris Visite ermöglicht die unbegrenzte Nutzung des Pariser Verkehrssystems, einschließlich Metro, Bus, RER, Straßenbahn, Orlyval, Montmartrobus, Noctilien und Montmartre-Seilbahn. Sie bietet Ermäßigungen für Attraktionen wie die Oper, Seine-Kreuzfahrten und Bustouren und ist für 1, 2, 3 oder 5 Tage erhältlich. Die Gültigkeit beginnt um Mitternacht am ersten Tag und endet um Mitternacht am letzten Tag. Es gibt zwei Zonenoptionen: 1-3 für das Zentrum von Paris und 1-5 für Flughäfen und Disneyland. Paris Visite ist kostspielig, eignet sich aber für kurze Aufenthalte, Ausflüge nach Disneyland oder Flughafentransfers; für längere Aufenthalte ist der Passe Navigo günstiger. Paris Visite kann an Metro/RER-Bahnhöfen, Flughäfen und Touristeninformationsstellen gekauft werden.

Planen Sie Ihre Reise zu den Olympischen Spielen in Paris: Wichtige Tipps für öffentliche Verkehrsmittel

  • Der Paris 2024 Pass ist ein spezieller Pass für den öffentlichen Nahverkehr für die Olympischen Sommerspiele in Paris vom 20. Juli bis 8. September 2024. Er kann mit bestimmten Mobiltelefonen genutzt werden und ersetzt in diesem Zeitraum den Navigo-Wochenpass und den Navigo-Tagespass. Der Navigo-Wochenpass wird während der Olympischen Spiele in Paris nicht zum Kauf angeboten.
  • Der Preis des Paris 2024-Passes beträgt 16 € für einen Tag, wobei die Tagespreise für längere Zeiträume sinken. Bei 7- oder 14-Tage-Pässen sinkt er auf 10 € pro Tag (70 € pro Woche). Der 1-Tages-Pass ist ein Papierticket, während die 2-Tages- bis 7-Tages-Pässe auf eine Navigo-Easy-Karte oder ein Android-Handy mit Pariser Verkehrs-Apps geladen werden. Für Pässe, die länger als 7, aber kürzer als 14 Tage gültig sind, sind mehrere Navigo Easy-Karten erforderlich, wobei jede Karte 2 € kostet, es sei denn, Sie verwenden eine App der Pariser Verkehrsbetriebe, um den Pass zu speichern und diese Gebühr zu vermeiden.
Paris im RER bereisen
  • Eine neue mehrsprachige App, Paris 2024 Transport Public, wurde im April für iOS und Android veröffentlicht, um die Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel während der Olympischen Spiele zu unterstützen. Sie hilft den Nutzern, die besten Routen in Echtzeit zu finden, indem sie Daten über Menschenmengen und Wartezeiten auf dem Bahnsteig integriert. Die App ermöglicht die Eingabe von besuchten Veranstaltungsorten für spezifische Benachrichtigungen und bietet alternative Routen, einschließlich Geh- und Fahrradoptionen. Außerdem bietet sie Informationen über die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer. Ab Mitte Juni wird die App den Kauf von Paris-Pass-Tickets für die Spiele ermöglichen. Die App ist sowohl für die Teilnehmer der Spiele als auch für allgemeine Nutzer nützlich, um sich in Paris zurechtzufinden.

Reiseversicherung und Assistance, die Sie unterstützen eine bessere Reise haben

Sehen Sie, warum Tausende von Reisenden Sitata wählen, wenn sie reisen

Urheberrecht © 2025 Sitata Inc.