sitata-Logo

Die neun häufigsten Betrügereien in Paris und Tipps, um sie zu vermeiden

10. September 2024

Paris zieht dank seines romantischen Ambientes, seiner prächtigen Sehenswürdigkeiten und seiner reichen Geschichte jedes Jahr Millionen von Touristen an. Leider macht die Popularität der Stadt, wie die vieler anderer Touristenorte, sie auch zu einer Drehscheibe für verschiedene Betrügereien, die auf unschuldige Besucher abzielen. Diese Betrügereien, die häufig die Unkenntnis der Touristen über die örtlichen Gepflogenheiten ausnutzen, können einen ansonsten perfekten Urlaub ruinieren. Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Betrügereien in Paris sowie Tipps, wie Sie sie vermeiden können.

Der Goldring/String-Betrug

Dies ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Betrugsmaschen in Paris. Ein Betrüger "findet" einen Goldring oder ein Kordelarmband auf dem Boden und spricht Sie an, um zu fragen, ob Sie es verloren haben. Dann bietet er Ihnen den gefälschten Goldring an und behauptet, es handele sich um einen wertvollen Fund. Wenn Sie ihn annehmen, wird der Betrüger als Geste des guten Willens Geld verlangen. Lehnen Sie höflich ab und gehen Sie weiter, um solche Begegnungen zu vermeiden.

Freundschaftsarmband-Betrug

Diese Masche kommt häufig in der Nähe des Montmartre vor, wo Touristen freundlich angesprochen werden. Der Betrüger bietet ein Freundschaftsarmband als "Geschenk" an und bindet es um Ihr Handgelenk. Sobald das Armband um das Handgelenk gebunden ist, wird der Betrüger aggressiv und verlangt die Bezahlung, manchmal mit Hilfe von Komplizen. Um dies zu vermeiden, lassen Sie Ihre Hände in den Taschen oder sagen Sie entschieden Nein und gehen Sie weg.

Freundschaftsband-Betrug in Paris

Petitionsbetrug

Petitionsbetrügereien sind in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm und dem Louvre weit verbreitet. Sie werden von Betrügern, die vorgeben, taub oder stumm zu sein, aufgefordert, eine gefälschte Petition für eine "edle Sache" zu unterschreiben. Ihre Komplizen könnten Sie ausrauben, während Sie abgelenkt sind. Manchmal verlangen sie eine "Spende", nachdem Sie unterschrieben haben. Die beste Verteidigung ist, nie mit ihnen zu sprechen.

Restaurant-Betrügereien

Einige Restaurants in touristischen Gegenden berechnen möglicherweise Dinge, die Sie nicht bestellt haben, liefern minderwertige Speisen zu unangemessenen Preisen oder erheben zusätzliche Steuern, wie etwa teure Servicegebühren. Fragen Sie Einheimische um Rat, lesen Sie Online-Rezensionen, bevor Sie ein Restaurant auswählen, und überprüfen Sie Ihre Rechnung vor dem Bezahlen immer zweimal, um zu verhindern, dass Sie Opfer dieser Betrügereien werden.

Der Rosenbetrug

Junge Leute oder Paare sind häufig Opfer dieser Masche. In dieser Stadt, die für ihren romantischen Charme bekannt ist, sprechen die Betrüger Touristen an und bieten ihnen kostenlose Rosen an. Sobald die Rose angenommen wird, ändert der Betrüger schnell seine Taktik und verlangt eine Bezahlung, wobei er oft auf einem überhöhten Preis besteht. Dadurch entsteht eine unangenehme Situation, in der der Tourist zur Zahlung gedrängt wird, nur um eine Szene zu vermeiden. Wenn Ihnen ein Fremder auf der Straße in Paris eine Rose anbietet, denken Sie daran, dass es sich nicht um eine romantische Geste handelt! Lehnen Sie entschlossen ab und gehen Sie weg. 

ATM- und Kreditkartenbetrug

Manchmal sind an Geldautomaten Skimming-Geräte angebracht, die Ihre Kartendaten stehlen. Gelegentlich bieten Betrüger an, Ihnen mit dem Geldautomaten zu helfen, und stehlen dann Ihre Karte oder PIN. Benutzen Sie Geldautomaten in Banken, seien Sie vorsichtig, wenn Sie Hilfe annehmen, und überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge, um betrügerische Aktivitäten zu erkennen.

Street Performer Betrügereien

Einige Straßenkünstler nutzen ihre Auftritte, um Touristen zu betrügen. Sie können nach einer Vorstellung zwangsweise Geld verlangen - viel mehr, als die Vorstellung wert war. Wenige andere nutzen ihre Darbietung, um Ihre Aufmerksamkeit abzulenken, während ein Komplize Ihnen die Taschen leert. Genießen Sie die Darbietungen, aber seien Sie vorsichtig mit Ihrem Besitz und geben Sie nur dann ein Trinkgeld, wenn Sie glauben, dass es das wert ist. 

Taxi-Betrug

Betrügereien mit Taxis kommen häufig vor, vor allem wenn die Fahrer herausfinden, dass Sie sich in der Gegend nicht auskennen. Sie können hohe Preise verlangen, längere Strecken fahren, um den Fahrpreis zu erhöhen, oder vorgeben, dass ihr Taxameter kaputt ist. Nutzen Sie vertrauenswürdige Taxidienste, einigen Sie sich im Voraus auf einen Preis, wenn das Taxameter "kaputt" ist, oder nutzen Sie Ride-Hailing-Apps, die Fahrpreisschätzungen anbieten, um dies zu vermeiden. 

Taxi-Betrug in Paris

Der Metro-Ticket-Betrug

Betrüger, die sich als Beamte oder zufällige Straßenverkäufer ausgeben, verkaufen gefälschte oder abgelaufene Tickets. Kaufen Sie Tickets nur von autorisierten Verkäufern. 

Paris ist eine wunderschöne Stadt, die so viel zu bieten hat, aber wie jedes größere Reiseziel hat auch sie ihren Anteil an Betrügereien. Wenn Sie aufmerksam und vorsichtig sind, können Sie vermeiden, in diese Fallen zu tappen. Vertrauen Sie immer auf Ihren Instinkt, bewahren Sie Ihr Hab und Gut sicher auf und scheuen Sie sich nicht, eine Situation zu verlassen, die sich nicht richtig anfühlt.

Für weitere Tipps, folgen Sie Sitata auf Instagram, Facebook und LinkedIn.

Reiseversicherung und Assistance, die Sie unterstützen eine bessere Reise haben

Sehen Sie, warum Tausende von Reisenden Sitata wählen, wenn sie reisen

Urheberrecht © 2025 Sitata Inc.