
"Paris ist eine Stadt der Geschichte, eine Stadt des menschlichen Herzens und seiner Träume". - Charles de Gaulle
Paris, die Stadt des Lichts, beherbergt einige der besten und schönsten Architekturen der Welt. Mit ihrer reichen Geschichte ist die Stadt ein traumhaftes Reiseziel für Menschen, die Wahrzeichen mit jahrhundertealten Geschichten mögen. Da sich die Stadt auf die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2024 vorbereitet, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Besucher, ihre historischen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Hier sind einige historische Orte, die man in Paris unbedingt besuchen sollte:
Der Eiffelturm ist ein ikonisches Symbol, das für Paris, ja sogar für Frankreich steht. Der Theaterkritiker Alexander Woollcott sagte einmal: "Der Eiffelturm ist das Empire State Building von Paris". Der Turm wurde 1889 für die Weltausstellung (Exposition Universelle) erbaut und hat eine beeindruckende Höhe von 324 Metern. Die beste Zeit für einen Besuch ist der Vormittag, um dem Gedränge zu entgehen. Abends ist der Turm wunderschön beleuchtet und die Aussicht von den Aussichtsplattformen an der Spitze ist atemberaubend. Es ist ratsam, die Eintrittskarten im Voraus zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden und das Erlebnis zu steigern.
Ursprünglich ein königlicher Palast, das Louvre-Museum ist heute das größte Museum der Welt. Das Museum ist berühmt dafür, dass es die größte Kunst aller Zeiten beherbergt, darunter die Mona Lisa. Das ikonische Bauwerk verfügt über 400 Räume und mehr als 30.000 Stücke unglaublicher Kunstwerke. Die Kunstsammlungen des Palastes, von denen einige bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, sind wahrlich umfangreich und reichen von alten Zivilisationen bis ins 19. Während der Olympischen Spiele wird das Museum die Ausstellung "L'Olympisme: eine moderne Erfindung, ein altes Erbe" zeigen. Sie beleuchtet die wichtigsten Persönlichkeiten, die zur Entstehung der modernen Olympischen Spiele beigetragen haben. Die Ausstellung wird bis zum 16. September zu sehen sein.
Das Schloss von Versailles war von 1682 bis zur Französischen Revolution im Jahr 1789 die Residenz der französischen Königsfamilie. Der Palast ist bekannt für seine opulente Architektur, insbesondere den Spiegelsaal, und seine weitläufigen Gärten. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde in diesem Schloss der berühmte Vertrag von Versailles unterzeichnet, der den Krieg beendete und die Kapitulationsbedingungen für die unterlegene Seite, einschließlich Deutschland, festlegte. Heute dient das Schloss auch als nationales historisches Gebäude, in dem das französische Parlament tagt. Um das ganze Erlebnis zu genießen, sollten Sie ein Kombiticket für den Zugang zu den Trianon-Schlössern und dem Anwesen von Marie Antoinette kaufen.
Lesen Sie auch, Nach Paris! Transportführer für die Anreise nach Paris während der Olympischen Spiele
Die Sainte-Chapelle ist ein weiteres architektonisches Meisterwerk der Gotik, das für seine beeindruckenden Buntglasfenster mit biblischen Szenen bekannt ist. Sie wurde im 13. Jahrhundert von König Ludwig IX. in Auftrag gegeben. Sie befindet sich auf der Île de la Cité. Am besten lässt sich die Kapelle am Morgen besichtigen, wenn die Glasfenster vom natürlichen Licht angestrahlt werden.
Der Arc de Triomphe wurde von Napoleon Bonaparte nach seinem Sieg bei Austerlitz 1805 in Auftrag gegeben. Er wurde als Tribut an die tapferen französischen Soldaten errichtet, die in Kriegen gekämpft haben und gestorben sind. Es befindet sich am westlichen Ende der Champs-Élysées. Am besten besuchen Sie dieses Denkmal nachts und sehen sich die ewige Flamme am Grabmal des unbekannten Soldaten an.
Das Panthéon befindet sich im Quartier Latin von Paris. Sie wurde 1744 von König Ludwig XV. als Kirche zu Ehren der Heiligen Genevieve, der Schutzpatronin von Paris, in Auftrag gegeben. Der Bau wurde 1789, zu Beginn der Französischen Revolution, abgeschlossen. Nach dem Vorbild des Pantheon in Rom ist sie ein Meisterwerk des Neoklassizismus. In der Krypta unter dem Panthéon ruhen viele berühmte Persönlichkeiten, darunter Voltaire, Rousseau, Victor Hugo, Émile Zola und Marie Curie. Der Blick von der Kuppel auf Paris ist atemberaubend und wird normalerweise in den Frühlings- und Sommermonaten angeboten.
Lesen Sie auch, Die neun häufigsten Betrügereien in Paris und Tipps, um sie zu vermeiden
Im 14. Jahrhundert, die Kathedrale Notre-Dame ist ein weiteres sehr beliebtes Ausflugsziel in Paris. Es ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur und liegt auf der malerischen Insel Île de la Cité. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 2019 ist die Restaurierung des ikonischen Monuments im Gange und soll im Dezember 2024 abgeschlossen sein. Leider müssen bis dahin alle Führungen und Besuche in der Kathedrale abgesagt werden. Wenn Sie also vorhaben, das Monument während der Olympischen Spiele zu besichtigen, müssen Sie mit einer Enttäuschung rechnen. Trotz des Brandes bleibt die Kathedrale ein zentrales Symbol der französischen Geschichte und Literatur.
Paris ist eine Stadt, in der die Geschichte in der Architektur, den Museen und den Straßen zu Hause ist. Die Stadt bietet eine unvergleichliche Kulisse für die Olympischen Sommerspiele 2024. Jedes Monument oder Wahrzeichen erzählt eine einzigartige Geschichte, die dazu beigetragen hat, die Welt zu dem zu machen, was sie heute ist. Wenn sich Besucher und Sportler aus aller Welt in Paris zu diesem monumentalen Ereignis versammeln, haben sie die einmalige Gelegenheit, die Stadt des Lichts in ihrer ganzen Pracht zu erkunden.